Ein Wasserfall am Untermain
Eine wunderbare Wanderung in einem reizvollen Waldstück mit unberührter Natur nahe Triefenstein – dem Ort, der seinen Namen von einem “triefenden Stein“ erhalten hat.

Triefender Stein
“weiterlesen“
Das erste Stück des Weges verläuft direkt am Main, unterhalb des Kloster Triefenstein, bevor wir nach links in den Wald Richtung “Triefender Stein“ abbiegen. Nur ein kurzes Stück laufen wir auf einem Schotterweg, dann biegen wir nach rechts in einen idyllischen Waldpfad ab und folgen nun den Hinweisschildern “Rundweg“.

Kloster Triefenstein

Wegweiser

Hinweisschild für den Rundweg
Kaum betreten wir den Wald, umgibt uns der würzige Duft des Bärlauchs. An den Hängen des Waldes wächst er hier überall. Gerade jetzt im Frühling sieht der Waldboden aus wie ein bunter Teppich – ein Meer aus Bärlauch, den hübschen weißen Blüten der Buschwindröschen und der lilafarbene Lerchensporn.

Wanderweg zum triefenden Stein

Lerchensporn
Im Gänsemarsch laufen wir auf schmalen Pfaden durch die traumhafte Schlucht. Unser Sohn läuft vornweg, er möchte unser Anführer sein. Der Weg durch den Wald ist ein richtiges kleines Abenteuer, es geht über Stock und Stein, umgestürzte Bäume und große Buntsandsteinfindlinge laden zum Klettern ein.

Wanderweg zum triefenden Stein
Es geht steil bergauf, bis wir am “triefenden Stein“ ankommen … ein Wasserfall am Untermain. Kaum zu glauben, dass wir so einen bezaubernden Wanderweg direkt vor unserer Haustüre haben. Ich komme mir eher wie beim letzten Wanderurlaub in den Bergen vor.

Triefender Stein

Wanderweg zum triefenden Stein
Es geht noch ein Stück bergauf, bevor uns der Rundweg, am Kloster vorbei, wieder zurück ins Maintal führt.

Wanderweg zum triefenden Stein

Wanderweg zum triefenden Stein

Wegweiser
Die Gehzeit für den gut ausgeschilderten Rundweg beträgt für Erwachsene ca. 1,5 Stunden. Mit Kindern also entsprechend mehr Zeit einplanen.
Unser 3-Jähriger Sohn ist gut zu Fuß, jedoch haben ihn die Erwachsenen auch immer wieder ein Stück getragen.
Die Tour ist ein MUSS für alle naturbegeisterten Wanderfreunde.
Im Anschluss besuchen wir noch den Spielplatz Mainlände (Dreschhalle) in Lengfurt. Ein schöner Spielplatz mit Seilbahn, zwei Rutschen, Kletterturm, Schaukeln, Wipptiere und ein Sandkasten mit Bagger. Auch ein Grillplatz befindet sich ganz in der Nähe.

Spielplatz Mainlände Lengfurt
Anfahrt:
Vom Parkplatz direkt neben dem Spielplatz Mainlände Lengfurt gelangt man über die Mainbrücke (Richtung Triefenstein) zum Startpunkt der Wanderung. Gleich nach der Brücke rechts den Weg Richtung Schleuse folgen.
“weniger“