Der Tierpark Sommerhausen ist vor allem für kleinere Kinder ein richtiges Paradies

Tierpark Sommerhausen
Den Hasen und Meerschweinchen, an denen wir vorbei kommen, schenkt unser Sohn nur kurz seine Aufmerksamkeit. Zielstrebig steuert er auf das Gehege mit den Ziegen zu. Er schnappt sich die Tüte mit dem Tierfutter und füttert die hungrigen Ziegen. Komischerweise füttert er am liebsten Ziegen und am allerliebsten kleine Ziegen. Wehe, wenn eine große Ziege die kleinen Ziegen beim Füttern verdrängt.
Und so können wir erst weiterlaufen, wenn auch das letzte Maiskorn an die Ziegen verfüttert wurde.
[expander_maker more=“Read more“ less=“Read less“]
Durch den lichten Kiefernwald laufen wir weiter. Die Mufflons stehen am Zaun und warten darauf, gefüttert zu werden. Die Wildschweine suhlen sich genüsslich im Dreck. Im frischen Stroh säugt eine Bache ihre Frischlinge. Esel, Lamas, Pferde, Rotwild, Kühe, Hühner, Frettchen, Schafe, Pfauen, Hängebauchschweine – es gibt viele Tiere zu bestaunen.
Der Tierpark Sommerhausen gibt alten und selten gewordenen Tierrassen ein neues zuhause.
Nachdem wir uns mit einem leckeren Stück Kuchen gestärkt haben, kommt der krönende Abschluss: der Naturerlebnisspielplatz. Alleine der Spielplatz wäre schon einen Ausflug wert. Kleine und große Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Auf dem Spielplatz haben die Kinder genügend Platz um einmal richtig herumzutollen.
Im Sommer ist der Wasserspielbereich kaum zu überbieten. Jede Menge Becken, Pumpen und Schleusen laden zum ausgiebigen Planschen ein.
Unser Sohn erobert die Ritterburg und verteidigt sie gegen die bösen Ritter. Aber auch die verschiedenen Rutschen und Schaukeln findet er klasse.

Erlebnisspielplatz im Tierpark Sommerhausen
Wir wollen nach Hause gehen, doch wir kommen nicht an dem Hüpfkissen vorbei. Unbedingt will unser Sohn nochmal hüpfen … und er hüpft und hüpft und hüpft
[/expander_maker]