Eberstadter Tropfsteinhöhle
Es ist wieder einmal Zeit für einen Ausflug. Diesmal fahren wir in den Nahen Odenwald in die Eberstadter Tropfsteinhöhle – ein geologisches Naturwunder, welches einmalig in Süddeutschland ist.

Eberstadter Tropfsteinhöhle
Trotz sommerlichen Temperaturen stehen wir mit langen Hosen und Jacken vor dem Eingang der Höhle und warten auf den Beginn der Führung. Schon bald geht es los und wir gehen in den Berg hinein. Mit jedem Schritt, mit dem wir weiter in die Höhle gelangen, wird es spürbar kälter. In der Höhle liegt die Temperatur das ganze Jahr bei konstanten 11° Celsius. Im Sommer schön kühl und im Winter angenehm warm. Also ein lohnendes Ausflugsziel bei jedem Wetter.
“weiterlesen“
Bei dem Rundgang durch die Höhle überzeugen die Jahrmillionen alten Stalakmiten und Stalaktiten durch ihre Schönheit. Die einzelnen Tropfsteingebilde haben eigene Namen erhalten. Und so entdecken wir in der Höhle die “Weiße Frau von Eberstadt“, den “Nikolaus“, einen “Elefantenrüssel“ der nach Wasser sucht. Die “Hochzeitstorte“ zählt zu den schönsten Tropfsteingebilden in ganz Europa. Die witzigen Namen und die kleinen Anekdoten dazu machen die Führung auch für Kinder zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Besucherzentrum an der Höhle Höhlenweg 8 74722 Buchen-Eberstadt
http://www.tropfsteinhoehle.eu/startseite.html
Nach der Führung durch die Tropfsteinhöhle brauchen wir jetzt aber auch noch eine Runde Action. “alla hopp!“ – wir fahren ins nahe gelegene Buchen. Hier wartet noch ein “Spielplatz“ der besonderen Art auf uns.
“weniger“