Ein wunderbarer Tag im Marsbachtal
Sonntagsausflug ins Ökologische Beobachtungsgehege Walldürn
Das idyllische Marsbachtal bei Walldürn hat einiges zu bieten. Ein toller Spielplatz, dazu noch Tiere – genau die richtigen Bestandteile für einen schönen Ausflug mit Kindern.
Wir starten unseren Ausflug mit einer Führung durch das Ökologische Beobachtungsgehege. Unsere Führung ist speziell für Kinder ausgerichtet und wirklich empfehlenswert.
Können Schnecken hören? Woran erkennt man den Unterschied zwischen Fichten und Tannen? Warum sind Brennnesseln für die Natur so wichtig? Welcher Käfer ist Taxi des Waldes? Dies und viel mehr haben wir auf anschauliche und interessante Weise vermittelt bekommen.

Wie kann sich eine Schnecke fortbewegen?
“weiterlesen“
Das Highlight für unsere Kinder sind die Gehege mit dem Rotwild, Wildschafen und Wildschweinen. Zuerst schauen wir uns das Gehege mit den Hirschen und Wildschafen an. Bevor die Kinder beim Füttern der Tiere helfen dürfen, bekommen wir die Geweihe von Hirsch, Damwild und die Hörner der Mufflons gezeigt. Anfassen erlaubt. Die Kinder können so selbst erleben, wie schwer die unterschiedlichen Geweihe sind. Ein Hirschgeweih kann immerhin stattliche 10 -15 kg wiegen.

Wie schwer ist ein Geweih?
Aber nun zum Füttern der Tiere. Jedes Kind wird mit einem Eimer ausgestattet und schon verteilen die Kinder fleißig den Hafer auf die Futtertröge.

Die Kinder dürfen die Hirsche mit Hafer füttern

Hirsche und Mufflon im Ökologisches Beobachtungsgehege
Psssst – jetzt müssen wir ganz leise sein, damit sich die Tiere auch zum Fressen an die Futterkrippe trauen. Die Hirsche sind versorgt und wir laufen weiter zum Wildschweingehege. Natürlich dürfen die Kinder auch bei der Wildschweinfütterung helfen. Die ganz mutigen Kinder dürfen sogar mit in das Wildschweingehege hineingehen. Das ist natürlich ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder. Hier endet unsere Führung im Ökologischen Beobachtungsgehege Walldürn.

Wildschweingehege
Wir haben gelacht, gestaunt, gesucht und ganz viel gelernt – einfach toll!
http://www.beobachtungsgehege.de/

Marsbach
Entlang des Marsbachs laufen wir zurück zur Beuchertsmühle. Auf dem angrenzenden Erlebnisspielplatz können sich die Kinder nochmal richtig austoben. Eine Rutsche für die Kleinen und eine für die Großen, eine Seilbahn, ein großer Kletterturm und ein ausgedehntes Wasser-Stausystem.

Rutsche am Erlebnisspielplatz Beuchertsmühle

Kletterturm Erlebnisspielplatz Beuchertsmühle
Der richtige Ort für einen schönen Sommertag zum Toben und Planschen.
Ein Tag an der frischen Luft macht bekanntlich hungrig und so gehen wir zum Abendessen in die Beuchertsmühle. Das Essen ist lecker und die Portionen sind ausreichend. Ein guter Abschluss für einen schönen Sonntag.
Infos:
Die Führung kann über die Stadt Walldürn gebucht werden
“weniger“